Gruppensprechertreffen 2020

Erstellt von Christine Saalfeld |

Gruppensprechertreffen vom 17.10.2020 – 18.10.2020 in Bad Tabarz , Am Burgholz 33

Dieses Jahr, ist ein schräges Jahr!

Die Einladungen für das Treffen der Gruppensprecher oder Gruppenmitglieder, die Interesse bekundeten, an dieser Veranstaltung teilnehmen zu wollen, sind rechtzeitig verschickt worden.

Es gab eine Vielzahl von Rückmeldungen, so, dass wir letztendlich 22 Teilnehmer zur Schulung an beiden Tagen und drei Tagesgäste, wovon zwei an beiden Tagen und einer nur Samstag anwesend waren.

Wir sind froh, dass wir dieses Treffen in Bad Tabarz im Jahr 2020 – dass durch die Pandemie geprägte Jahr, mit sehr großen Auflagen und besonderen Rahmenbedingungen, trotzdem durchführen konnten.

Nun liebe Mitglieder, zu Beginn begrüßte die Vorsitzende alle Anwesenden und erklärte die besonderen Verhaltensweisen in Bezug auf die pandemische Situation, für den Aufenthalt im Schulungshotel.

Bevor wir jedoch mit der Schulung begannen, war es uns ein großes Bedürfnis, unserem Rechnungsprüfer a.D., Herrn Kurt Becker, mit der goldenen Ehrennadel des Landesverbandes Thüringen für besondere Verdienste für seine ehrenamtliche Tätigkeit auszuzeichnen.

Nach dieser Ehrung sollte nun die Veranstaltung beginnen. Es gab nun nicht wie alljährlich die Schulung eines Moduls, nein, in diesem Jahr wollten wir einmal etwas Anderes.
So ergab es sich, dass die Gesprächsrunde mit einer Heilpraktikerin Psychotherapie - also die Nutzung eines Coachings, das ist in diesem Fall Frau Grit Lehmann, eröffnet wurde.Thematik Achtsamkeit, Emotionen und Wahrnehmung. Uns ist klargeworden, dass es Situationen gibt, die uns wieder ins Bewusstsein rückten, dass wir uns da allesamt schwertun, mit Emotionen rational umzugehen, da diese oft zu unseren eigenen Hemmnissen werden.

Aber dies hat Grit Lehmann sicherlich sehr gut vermitteln können, denn wir, die Schatzmeisterin, die Rechnungsprüferin, die Vorsitzende, der Webmaster zur Fotodokumentation und Unterstützung für die Technik, als auch unser im Ruhestand befindlichen Rechnungsprüfer a.D. Kurt Becker waren zu einer separat stattfindenden Finanzschulung zusammengekommen.

In den Pausen, zwischen den einzelnen Gesprächsrunden von Grit Lehmann und der Finanzschulung, gab es für uns unter anderem leckeren Kuchen, Kaffee, Tee, reichlich Obst, aber auch ausreichend Getränke.

Der erste Tag verging doch recht schnell.

Einen Ausgleich für unsere, vom Bewegungsmangel steifen Glieder, erhielten wir im hauseigenen Schwimmbad, unter Anleitung von Michaela Ehrenreich, unsere gewünschte Wassergymnastik. Aufgrund der Anzahl von Teilnehmern gab es zwei Gruppen.

Es war eine spaßige und lockere Atmosphäre bei der Wassergymnastik, die von Ihr geleitet wurde.

Abermals gelang es Michaela, trotz der intensiven 45-minütigen Wassergymnastik, den Spaßeffekt mit einzubinden.

Das zeigt sicherlich auch unser Foto. Es ist einfach erfrischend.Nun, danach gab es Abendbrot, der Tag ging zur Neige und so verabschiedete man sich voneinander.

Am anderen Morgen, früh 09:00 Uhr, war Start für die zweite Runde.

Hier ging es um die Finanzen, das Abrechnungssystem für Funktionstraining und Informationen für den kommenden Jahresabschluss der Gruppen von der Schatzmeisterin Frau Manuela Kanitz speziell und auch wichtige Hinweise von der Rechnungsprüferin Frau Kerstin Rausch.

       Christine Saalfeld

  

Zurück
Kurt.jpg
Goldene Ehrennadel für Kurt Becker
Grit_Lehmann.jpg
Grit Lehmann Heilpraktiker Psychotherapie
Fred.jpg
Grit Lehmann und Fred Kramer
Wasser.jpg
Wassergymnastik
Teilnehmer2.jpg
Teilnehmer
Coronazeit.jpg
Mit Maske