Sommerfest der Gruppe Hermsdorf 2024

Erstellt von Christel Hilbert und Bernd Stettner / Bad Klosterlausnitz im November 2024 |

Besichtigung von Schloss Burgk und Schifffahrt auf der Bleilochtalsperre
Ein Bericht der Selbsthilfegruppe Hermsdorf / Bad Klosterlausnitz

Gut organisiert von unserem Gruppenmitglied Renate Stöckel starteten 24 Personen am 31. August dieses Jahr in Fahrgemeinschaften an die obere Saale.

Unsere Tour begann mit einer Besichtigung von Schloss Burgk. Frau Weire vom Traditionsverein der Burg führte uns in die Jahrhunderte alte Geschichte der Burg ein. Wir besichtigten Prunksäle, betrachteten historische Dokumente und die berühmte „Silbermannorgel“.
Nach der Schlossbesichtigung fuhren wir weiter Richtung Saalburg. Dank der von Renate vorbereiteten Skizzen fanden wir alle einen Parkplatz in Saalburg. Der Ort war zu dieser Zeit voller Menschen und bei bestem Wetter und Sonnenschein wollten sehr viele Ausflügler direkt ans Wasser der Talsperre.

Für eine mehrstündige Fahrt mit der MS „Thüringer Meer“ hatte unser Tourorganisator mit dem Kapitän des Schiffes die besten Plätze zum Vorzugspreis ausgehandelt. Unsere Panoramafahrt bei Fröhlichkeit und interessanten Gesprächen führte uns quer über die Talsperre von Saaldorf bis hin zur Staumauer der Bleilochtalsperre. Die Talsperre hat das größte Fassungsvermögen von allen Stauseen in Deutschland. Unser gemütliches Beisammensein, bei Speis, Trank und vielen Gesprächen, war kurzlebig und die Zeit verging sehr schnell. Dem tollen schönen Wetter geschuldet waren sehr viele Boote aller Art auf dem Stausee unterwegs.
Aus der Ferne, als Zaungäste, konnten wir sogar Segel – und Bootswettkämpfe beobachten.

Das Zusammengehörigkeitsgefühl in unserer Gruppe, auch mit den anwesenden Familienangehörigen, haben wir an diesem Tag gelebt und gestärkt. Das ist eine sehr wichtige Eigenschaft und Einstellung die wir Bechterewler, mit unserem Krankheitsbild, bei der Bewältigung unseres Alltages brauchen. Hier vor allem die Unterstützung durch die Familie und von Freunden. Voller positiver Eindrücke und Erkenntnisse von diesem super tollen Tag ging es gut gelaunt nach Hause. Besonderen Dank nochmals hier an dieser Stelle an unseren Organisator dieser Tour Frau Renate Stöckel.

Zurück
MS_Thueringen.jpg
Schloss_Burgk.jpg